Tischplatte Bardolino Eiche

Die Tischplatte Bardolino Eiche ist ein lebendiger, strukturierter Eichenton mit deutlich sichtbarer Maserung die dem Dekor eine authentische Optik verleiht.

 

Preis ab | Gratis Versand

 184,00

Kostenloser Versand

Attraktive Mengenrabatte

Top in Preis-Leistung

Kostenloser Versand
Top in Preis-Leistung
Attraktive Mengenrabatte

Konfiguriere deine
Schreibtischplatte nach
Wunsch

mit unserem Do-it-yourself-Konfigurator

Zwei Bürotische mit weißem Dekor

Schreibtischplatten in
höchster Qualität

Schreibtischplatten nach Maß bieten die perfekte Lösung für individuelle Arbeitsbereiche – egal ob im Homeoffice, im Büro oder im kreativen Workspace. Unsere maßgefertigten Platten vereinen hochwertiges Design mit Funktionalität und sind in verschiedenen Materialien, Farben und Dekoren erhältlich. Robust, pflegeleicht und langlebig passen sie sich genau Deinen Anforderungen an und sorgen für eine stilvolle sowie ergonomische Arbeitsumgebung. Gestalte Deine Schreibtischplatte ganz nach Deinen Wünschen – präzise zugeschnitten und in bester Qualität!

Beige Rückwand mit weißem/grauen/beigen Schrank

Schreibtischplatten erhältlich in 20+ Oberflächen 

Du suchst nach einer bestimmten Oberfläche, die deine Büro aufwertet? Rustikal oder Modern? Egal, bei Woodchecker erhältst du die passende Oberfläche für deine neue Schreibtischplatte.

Eine bestimmte Stärke und Größe gewünscht?

Kein Problem, wir haben Tischplatten in Stärke 8 mm, 25 mm und 38 mm auf Lager. Das Beste? Deine Platte ist individuell konfigurierbar in deinem Wunschmaß.

Holzschreibtisch mit Stuhl
Weißer Schreibtisch

Wissenswertes

  • Allseitig mit 2mm Laserkante bekantet – gleiche Optik wie die Platte. Alle Ecken & Kanten sind leicht abgerundet mit einem 2mm Radius.
  • Die von Ihnen eingegebenen Maße sind immer die Abmessungen der fertigen Tischplatten inkl. Kante.
  • Hergestellt in Deutschland & Österreich
  •  
Noch nicht gefunden wonach du suchst? Versuch es hiermit:

Häufige Fragen zu unseren Schreibtischplatten

Dekorplatten vereinen Funktionalität mit Ästhetik, indem sie eine strapazierfähige Spanplatte als Basis nutzen, die mit einer dünnen, aber robusten Kunststoffschicht aus Melaminharz veredelt wird. Diese Kombination eröffnet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und Designoptionen. Zudem, wenn es um Dekorplatten in Holzoptik geht, wird durch eine zusätzliche Strukturierung die Illusion einer echten Holzoberfläche nahezu perfektioniert. Somit fühlt sich die Oberfläche nicht nur optisch, sondern auch haptisch authentisch an. Diese Vielseitigkeit macht Dekorplatten zu einer ausgezeichneten Wahl für vielfältige Projekte, von modernen bis hin zu klassischen Einrichtungsstilen, und betont ihre Bedeutung in der Gestaltung langlebiger und attraktiver Möbel und Innenräume.

Die Laserkante ist ein fortschrittliches Verfahren, bei dem mittels Laserstrahl die Kante einer Holzplatte fest verbunden wird. Anders als beim herkömmlichen Aufkleben mit PU-Leim, schafft diese Methode eine nahtlose Verbindung ohne sichtbare Fugen. Darüber hinaus ist die Verbindung dank Lasertechnologie nicht nur optisch ansprechender, sondern auch langlebiger und widerstandsfähiger gegen Flüssigkeiten. Zusätzlich ist die Laserkante umweltfreundlicher, indem sie den Energieverbrauch im Vergleich zur traditionellen Methode reduziert.

Die Feinhammerschlag-Oberfläche vereint Eleganz mit praktischer Funktionalität und hat sich als zuverlässige Wahl für vielseitige Einsatzmöglichkeiten etabliert. Diese fein strukturierte Oberfläche besticht durch:

  • Hoch belastbare Qualität: Widersteht effektiv dem alltäglichen Gebrauch.
  • Unempfindlichkeit: Hält selbst härtesten Beanspruchungen stand, ohne dabei an Ästhetik einzubüßen.
  • Kratzfestigkeit: Bewahrt ihre Schönheit und Struktur auch bei intensiver Nutzung.
  • Einfache Reinigung: Pflegeleicht und unkompliziert, für eine dauerhaft makellose Optik.
  • Vielseitigkeit: Ideal für eine breite Palette an Anwendungen, von Arbeitsplatten bis zu Möbelfronten, was sie zu einer der beliebtesten Oberflächen unter unseren Kunden macht.

Massivholz neigt dazu, sich zu verziehen, insbesondere wenn es Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist – sei es durch Nässe oder schnelles Trocknen. Im Gegensatz dazu basieren unsere Dekor-Tischplatten auf einem stabilen Kern aus Spanplatte oder MDF (Mitteldichte Faserplatte), der bemerkenswert formstabil bleibt. Daher verziehen sich diese Platten nicht, was sie zu einer zuverlässigen und langlebigen Wahl für Ihre Möbel macht.

Vielfältige Materialoptionen für jeden Bedarf: Unsere Kunden wählen häufig Dekorplatten und echtholz-furnierte Platten für ihre Schreibtische, dank ihrer Ästhetik und Langlebigkeit. Für eine besonders robuste Oberfläche empfehlen wir auch Fenix® Platten, die sich durch ihre Widerstandsfähigkeit auszeichnen.

Die S1-Aufbau Platte – auch bekannt als Superfront: Diese Platte zeichnet sich durch einen umfangreichen Schichtaufbau aus, der für außergewöhnliche Oberflächenruhe, Schlagfestigkeit und Feuchtigkeitsresistenz sorgt. Perfekt für Orte mit hoher Beanspruchung, wie Tisch- und Schreibtischplatten.

Erhöhte Abrieb- und Kratzfestigkeit: Fast alle unsere Dekore sind auch mit einer Schichtstoffoberfläche erhältlich. Diese Option bietet optisch dieselbe Qualität wie unsere Standardplatten, ist aber deutlich widerstandsfähiger gegen Abrieb und Kratzer als herkömmliche Melaminharzbeschichtungen. Ideal für den Einsatz in Bereichen, die sowohl funktionell als auch optisch ansprechend sein sollen.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir fertigen Platten nach individuellen Kundenwünschen. Hast du spezielle Anforderungen? Sende uns einfach eine Anfrage!

Die Stabilität einer Tischplatte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dicke der Platte, dem Material und dem Abstand zwischen den Tischbeinen.

Unsere Erfahrungswerte haben gezeigt, dass eine Tischplatte mit der Plattenstärke von

  • 19 mm bei einem Abstand der Tischbeine von etwa 90 bis maximal 100 cm ausreichend Stabilität bietet.
  • 25 mm kann der Abstand zwischen den Tischbeinen auf 120 bis maximal 130 cm erweitert werden, bevor eine Durchbiegung wahrscheinlich wird.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Belastung des Tisches einen großen Einfluss hat. Wenn der Tisch regelmäßig starken Belastungen ausgesetzt ist oder wenn die Tischbeine weiter auseinander montiert werden sollen, wird empfohlen, zusätzliche Unterstützung anzubringen. Eine Traverse aus dem gleichen Material wie die Tischplatte oder eine Metallschiene kann an der Unterseite angebracht werden, um die Stabilität zu erhöhen und eine Durchbiegung zu verhindern.

Letztendlich ist die Wahl der richtigen Stärke der Tischplatte und der Unterstützungselemente abhängig von der geplanten Verwendung des Tisches und der gewünschten Optik, während eine ausreichende Stabilität gewährleistet wird.