Woodchecker's Tipps und Tricks: Alles rund um Holzprojekte!

Vergleich von zwei HPL-Plattenkanten: Oben eine glatte, CNC-gefräste Kante und unten eine sägerau belassene Kante mit sichtbaren Schnittspuren.

Kante sägerau oder CNC-gefräst – Unterschiede & Tipps

Beim Kauf von HPL-Platten stellt sich oft die Frage: Welche Kantenbearbeitung ist die richtige? In diesem Beitrag erklären wir dir den Unterschied zwischen der sägerauen Kante und der CNC-gefrästen Kante. Außerdem geben wir dir praktische Tipps, wie du eine sägeraue Kante auch selbst zu Hause bearbeiten kannst.   Sägeraue Kante – die Basis für Selbermacher…

Weiterlesen
Moderne Küche mit hellen Fronten und 17,5 mm starker Laminat-Arbeitsplatte in sandbeigem Stein-Dekor, stilvoll kombiniert mit schwarzen Armaturen und minimalistischer Dekoration.

Schlank. Stark. Stylisch. – Die 17,5 mm Laminat-Arbeitsplatte

Schlankes Design, starke Leistung: Warum unsere 17,5 mm Laminat-Arbeitsplatten so beliebt sind Wenn du auf der Suche nach einer modernen und zugleich praktischen Lösung für deine Küche, dein Büro oder den Wohnraum bist, lohnt sich ein Blick auf unsere 17,5 mm Laminat-Arbeitsplatten. Sie vereinen Stil und Funktion in einer besonders attraktiven Form – und das zu einem…

Weiterlesen
Neue Dekore 2025 Auswahl an Produktmuster

Neue Dekore 2025

Farben, Materialien und Oberflächen verändern sich – und mit ihnen die Ideen, die wir daraus machen.Frische Dekore – frische Ideen: Unsere neuen Oberflächen für 2025 bringen frischen Wind in Küche, Bad und Wohnräume. Ob natürliche Holztöne, markante Steinoptik oder samtmatte Unis – hier findest du Inspiration für dein nächstes Projekt.   🌿 Dekorplatten – Natürlichkeit…

Weiterlesen
Moderne schwarze Küche mit ultramatter Oberfläche im Dekor 0080 AP Aptico – stilvoll, elegant und pflegeleicht, Aptico Arbeitsplatten konfigurieren

Aptico Arbeitsplatten: Modern, matt & mit Wow-Faktor

Aptico Arbeitsplatte konfigurieren – so einfach geht moderne Küchengestaltung Die Küchenarbeitsplatte ist weit mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand – sie ist das Herzstück deiner Küche und prägt maßgeblich ihren Stil. Mit den neuen Aptico Arbeitsplatten bringst du moderne Eleganz in deine vier Wände – und das mit einem ganz besonderen Look & Feel: ultramatt, stylisch…

Weiterlesen
Grauer Esszimmertisch mit weißen Tellerunterlagen, grauen Stühlen und Holzboden

Wie viel Platz sollte man pro Person am Esstisch einplanen?

Die Wahl des richtigen Esstisches für dein Zuhause ist entscheidend, um ein angenehmes und komfortables Esserlebnis zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Überlegungen dabei ist die Tischbreite, da sie maßgeblich beeinflusst, wie viel Platz du zur Verfügung hast. Idealerweise solltest du pro Person etwa 60 cm Tischbreite einplanen. Dies ermöglicht ausreichend Raum für Teller, Besteck und…

Weiterlesen
HPL Platten

HPL Platten bearbeiten: Schneiden, bohren, schleifen

HPL Platten sind härter als Holzplatten, deshalb gilt es bei der Bearbeitung einige Punkte zu beachten. Hier findest du einige Tipps, wie den Projekt gelingt: Markierung: Zeichne die Schnittlinie auf der HPL-Platte mit einem Bleistift oder Marker an. Profitipp: Eine Markierung mit Malerkreppband ist gerade auf dunklen Oberflächen wesentlich besser sichtbar. Schutzmaßnahmen: Trage Schutzbrille und…

Weiterlesen
Eiche_Endgrain_Raw

Stabile Tischplatte – die richtige Plattenstärke

Die Stabilität einer Tischplatte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dicke der Platte, dem Material und dem Abstand zwischen den Tischbeinen. Unsere Erfahrungswerte haben gezeigt, dass eine Tischplatte mit der Plattenstärke von 19 mm bei einem Abstand der Tischbeine von etwa 90 bis maximal 100 cm ausreichend Stabilität bietet. 25 mm kann der Abstand…

Weiterlesen
Dekorplatte und HPL-Platte

Unterschied Verbund- und HPL-Platte

Verbundplatte: Aufbau: Diese Platte besteht aus einer Spanplatte als Kern, die mit einer Deckschicht versehen ist. Die Deckschicht kann aus verschiedenen Materialien wie Melaminharz, Laminat oder Furnier bestehen. Eigenschaften: Stabilität: Die Spanplatte verleiht der Platte eine solide Struktur, ist leichter als Massivholz oder HPL-Platten. Jedoch bei Schäden an der Oberfläche, kann sie anfälliger für Feuchtigkeit…

Weiterlesen

Ausschnitt einer Laminat-Küchenarbeitsplatte

Hier ist eine schrittweise Anleitung, wie du einen Ausschnitt in einer Laminat-Küchenarbeitsplatte für deine Spüle oder Kochfeld selbst machen kannst: Benötigte Materialien und Werkzeuge: Küchenarbeitsplatte Maßband oder Lineal Bleistift eventuell Malerkreppband Bohrer Stichsäge Schleifpapier Schritt-für-Schritt-Anleitung: Messung und Markierung: Miss den Bereich für den Ausschnitt aus und markiere ihn mit einem Bleistift auf der Arbeitsplatte. Profitipp:…

Weiterlesen

Wie verbindet man Arbeitsplatten

Wie werden Arbeitsplatten miteinander verbunden? Arbeitsplatten werden durch die Verwendung von Arbeitsplattenverbindern miteinander verbunden und mit Hilfe eines Inbus verschraubt. Diese Metallbefestigungselemente ermöglichen eine stabile und zuverlässige Verbindung zwischen den Arbeitsplatten. Vorteile: Unsichtbare Verbindung: Sie gewährleisten eine Verbindung, die von außen nicht sichtbar ist und somit die ästhetische Erscheinung der Arbeitsplatte nicht beeinträchtigt. Stabilität: Diese…

Weiterlesen